Tierheilpraktikerstudium und Aufbaukurse


Im Tierheilpraktikerstudium wurden verschiedene Therapiearten in Grundkursen gelehrt wie z. B. Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin (TCM) Phytotherapie und Bachblüten. Aber am meisten hat mich die TCM fasziniert. Durch die APM-Ausbildung war ich mit dem Thema Meridiane und dem Energiefluss des Körpers schon vertraut und das erleichterte mir etwas den Einstieg in diese Ausbildungsrichtung.


Aufbaukurse in TCM:

Ernährung nach der TCM

Zungendiagnostik

Tiefe Leitbahnwege - Sonderleitbahnen

Westliche Pathologie und ihre Differentialdiagnostik

Ausserordentliche Leitbahnen

Tuina/AnMo - Behandlung (chinesische Massageform)

Krebs & Co. - Tiere mit Akupunktur u TCM behandeln

TCM, ihre Konstitutionstypen und deren Therapie (Tiere den 5 Wandlungsphasen zu ordnen)


Sonstige:

Lahmheitsdiagnostik beim Pferd

Homöopathische Notfallapotheke

Vierbeiner Impfen !? Pro und Contra

Dry-Needling



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Preise

Was ich anbiete

Wirbelsäulentherapie nach APM